Effizienzsteigerung mit Fokus auf Lösungen
Bieten Sie Ihren Kunden und Agenten eine mühelose Erfahrung mittels Self-Service und durch den Anschluss von Workflows und Systemen.
Erhöhen Sie das Niveau, indem Sie das CRM-System der Zukunft integrieren, um Ihre Organisation produktiver zu organisieren und zu wissen, welche Services Sie liefern.
Ihre Vorteile mit
ServiceNow Customer Service Management
Guter Service muss heute nicht mehr in der alleinigen Verantwortung des Kundendienstes liegen.
Die ServiceNow Customer Service Management Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihren Außendienst, den operativen Betrieb, Finanzen und andere Abteilungen spielend leicht zu koordinieren, um Ihre Probleme in Lichtgeschwindigkeit zu lösen.
Mit ServiceNow können Sie proaktiv Probleme beseitigen, bevor sich Ihre Kunden damit beschäftigen müssen. Das erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern spart auch Kosten für Sie.
Kunden- und Anwenderzufriedenheit
- Vereinfachung der Kundeninteraktion
- Personalisiertes Kundenportal
- Freie Wahl des Eingangskanals Bsp. Per Telefon, E-Mail
oder Chat - Verbesserung der Lösungsfindung beim Erstkontakt
- Selbsthilfe durch Knowledge Base
- Erhöhung der Kunden und Anwender Zufriedenheit
Sichtbare Transformation
- Verbindung von Menschen, Prozessen und Technologie durch die gesamte Organisation
- Permanente Verbesserung von Kundenprozessen durch nahtlose Zusammenarbeit
- Verbesserung der Request Fulfilments
- Verbesserte Außendienstprozesse
- Erhöhung der Kundenloyalität
- Reduktion des Kundenaufwands im Problemfall
Innovative Automation
- Monitoring – frühzeitiges Entdecken von Problemen
- Schnelle Lösungsfindung durch Auswertung und Analyse
- Proaktive Kommunikation mit Kunden deren Prozesse ähnlich gelagert sind
- Optimierung des Service Level Managements
- Verbesserung der Prozessdurchlaufzeit
Die sechs Schritte zum Erfolg
Modernisierung
1. Planung des Projekt-Kickoffs
Voraussetzungen schaffen
Aufnahme der Requirements
Planung der Migration von
existierenden Tools und Prozessen
Planung des Projekt kickoffs
Prozessmanagement
2. Kern- und Prozess-Workshops
Definition der Prozesse und Anforderungen
Kern und Prozess Workshops
Erstellung der Workflows
Definition der Knowledge Base
Kundenumfrage Feedback
Dokumentation der Prozesse, welche
Probleme verursachen könnten
Transformation
3. Planung
Bauen des Fundaments
Bereitstellung zusätzlicher Kontakt-KanäleVerständnis der Anforderungsanalysen
Release Planung
Update des Projektplans
Planung der Meetings
4. Generieren
Konfiguration der Plattform
Identifizierung der Prozessberührpunkte
Konfiguration der Plattform via User Stories
Automation
5. Monitoren
Vorbereitung für den Betrieb
Erstellung des automatisierten CasesVerstehen des Automatisierungsscope
Go-Live
Support
Einführung des Customer Supports
6. Automatisieren
Schließen des Projekts und Verbesserung des
laufenden Services
Abschluss und Übergabe des Projekts
Validierung und Feedback






Sie haben Fragen, Feedback oder möchten ein Angebot anfordern?
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.